Willkommen bei den Barmherzigen Brüdern von Maria-Hilf
Wir leben, arbeiten und beten im Sinne des seligen Bruders Peter Friedhofen
Unsere Gemeinschaft
Barmherzigen Brüdern von Maria-Hilf
Uns begegnen
Sie möchten das Ordensleben und uns Brüder kennenlernen? In unseren Konventen bieten wir Ihnen verschiedene Begegnungsmöglichkeiten, die Sie ganz unverbindlich nutzen können.
Wir laden Sie ein gemeinsam mit uns den Glauben zu erleben.
Wir im Peter-Friedhofen-Haus
In unserem Konvent im Peter-Friedhofen-Haus in Koblenz können Sie nicht nur gemeinsam mit uns beten, sondern auch bei einer Tasse Kaffee mit uns ins Gespräch kommen.
Wir im Peter-Friedhofen-Haus
Wir in Trier-Ruwer
Bei uns im Konvent Trier-Ruwer begrüßen wir Sie virtuell und vor Ort. Seien Sie online Teil unserer Vesper oder begegnen Sie uns beim Wandern oder Kochen vor Ort.
Wir in Trier-Ruwer
Wir im Mutterhauskonvent Trier
Erleben Sie die Brüdergemeinschaft im Mutterhauskonvent in Trier im Gebet und feiern Sie gemeinsam mit uns die Eucharistie.
Herzliche Einladung zu einem Begegnungswochenende für Männer zwischen 20 und 45 Jahren.
Es sind noch wenige Plätze frei!!
Bitte weitersagen!
Bei Interesse oder Fragen - einfach melden: Br. Antonius Joos; br.antonius@bb-trier.de oder 0651/2081004
Am Sonntag hören wir im Evangelium, wie Jesus am See von Galiläa Jünger in seine Nachfolge ruft: "Kommt her, mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm nach." (Mt 4, 19-20)
NACHFOLGE kann ganz verschieden aussehen. Lesen Sie hier:
Pandemiebedingt haben wir uns entschieden, unser bisheriges Hotel - Casa Domitilla in Rom - zu verkaufen.
Derzeit sind wir auf der Suche nach Käufer*innen - gerne weitersagen!
Bei ernstgemeintem Interesse einfach melden: br.antonius@bb-trier.de
Am Oktavtag von Weihnachten, dem Beginn eines neuen Jahres, feiert die Kirche das Hochfest der Gottesmutter Maria.
Seit 1967 ist der Neujahrstag auch zum Weltfriedenstag erklärt worden.
Möge Maria, die Königin des Friedens, auch in diesem Jahr 2023 uns helfend zur Seite stehen.
Wir wünschen allen ein frohes, gesegnetes und friedvolles Jahr 2023!
Ihre und Eure Barmherzige Brüder von Maria-Hilf.
Foto: Br. Antonius Joos
"2.964 Euro sind bei der diesjährigen Nikolaus-Aktion des Mentorats der Trierer Theologie-Studierenden zusammengekommen. Heute (21.12.2022) hat das Orga-Team, in Vertretung für Hauptorganisator Jonas Reinhardt bestehend aus Daniela Süß, Jannik Kiesgen und Christian Zoller, einen Scheck im Wert von 1.482 Euro an die Brüderstiftung Peter Friedhofen, vertreten durch Bruder Antonius Joos, überreicht [....]
Rund 20 Studierende der Theologischen Fakultät Trier waren in den Tagen um den 6. Dezember verkleidet als Nikolaus und Engel in Trier und Umgebung unterwegs, um Kindern die Geschichte des Heiligen Nikolaus von Myra nahezubringen. Insgesamt besuchten sie 84 Familien, aber auch soziale Einrichtungen und Schulen standen auf dem Terminplan"
Text und Foto: Bistum Trier
Am Todestag unseres Ordensgründers, dem seligen Bruder Peter Friedhofen (*25.2.1819 +21.12.1860) schauen wir dankbar auf sein Leben und sein Wirken zurück.
Beten wir auch heute um die Fürsprache des großen Seligen.
Wer ist noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?
Wir empfehlen das Buch: DER LANGE WEG - DIE GESCHICHTE VON PETER FRIEDHOFEN! Nicht nur für Kinder geeignet!
Sonderpreis 5 € zzgl. Porto.
Bei Interesse melden unter: info@brueder.info oder 0651/2081002
„Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Der Geist des Herrn lässt sich nieder auf ihm: der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht.“
(Jes 11,1 ff)
Foto: Br. Antonius Joos / Augustinuskapelle im Mutterhauskonvent der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in Trier
Allerseelen - damit verbinden wir die Gedanken an das Sterben, an den Friedhofsbesuch, aber auch an die Auferstehung Jesu, seinen Sieg über den Tod. Christus ruft uns in seine Nachfolge. Wir können darauf vertrauen, dass er uns trägt. Aus dieser Gewissheit heraus dürfen wir uns auf das irdische Leben einlassen. (Bistum Hildesheim 2020)
Heute sind wir Barmherzige Brüder von Maria-Hilf ganz besonders im Gebet und in Gedanken mit all unseren verstorbenen Mitbrüdern, Freund*innen, Verwandte, Wohltäter*innen und Mitarbeitenden verbunden.
Foto: Br. Niketius Munkler
Bei sonnigem Herbstwetter haben sich gestern rund 40 Ordensleute aus dem Bistum Trier bei den Dominikanerinnern auf dem Arenberg getroffen.
Austausch bei Kaffee und leckerem Kuchen waren ein Anliegen dieses Treffens. Aber auch beim Spiel oder beim Spaziergang durch den Klostergarten gab es wertvolle und ermutigende Gespräche.
Auch unsere Brüder Christophorus Maria, Bernhard und Antonius waren dabei.
Dieser fantastische Tag endete mit der Vesper im Mutterhauskonvent der Arenberger Dominikanerinnen.
Eine beeindruckende Farbenpracht sieht man momentan im Park des Brüderkrankenhauses in Trier - direkt neben dem Mutterhauskonvent der Barmherzigen Brüder. (Fotos: Br. Niketius Munkler)
In der vergangenen Woche waren Br. Alfons Maria, Br. Peter, Br. Bernhard und Br. Antonius zu Besuch im Theresienkrankenhaus und im Diako Mannheim. Sie hatten die Möglichkeit mit vielen Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und bekamen dadurch einen umfassenden Einblick in den Krankenhausalltag.
Die Brüder sagen DANKE für die wertvolle Arbeit der Mitarbeitenden.
Die Brüderstiftung Peter Friedhofen leistet seit 2011 ERSTE HILFE GEGEN ARMUT. Helfen Sie mit, dass wir auch weiterhin Menschen am Rande unserer Gesellschaft unterstützen können.
"Der Welttag zur Überwindung der Armut geht auf eine Initiative des Priesters Joseph Wresinski und 100 000 weiterer Personen zurück, die sich am 17. Oktober 1987 auf dem Trocadero-Platz in Paris versammelten, um ihr „Nein" zu extremer Armut zum Ausdruck zu bringen und die Menschheit dazu aufzurufen, sich gemeinsam für die Menschenrechte einzusetzen. Seit 1992 wird der Welttag jedes Jahr am 17. Oktober gefeiert." (https://www.coe.int/.../17-october-world-day-to-overcome...)
Überlegen Sie sich schon einige Zeit, ob ein Leben im Kloster, ein Leben in der Nachfolge Jesu zusammen mit einer Gemeinschaft von Brüdern im Dienst an armen, kranken und benachteiligten Menschen für Sie das Richtige sein könnte?
Möchten Sie einmal mit jemandem darüber sprechen und dieses Leben ein wenig "ausprobieren"?
Wir laden interessierte Männer bis 40 Jahre herzlich dazu ein!
Ansprechpartner: Br. Antonius Joos (br.antonius@bb-trier.de oder 0651/2081004)
Am 10. Oktober fand im Bistum Trier der Tag der Stiftungen statt. Bruder Antonius Joos (Vorstandsvorsitzender) konnte den Stifterinnen und Stifter die Arbeit der Brüderstiftung Peter Friedhofen vorstellen.
Die Brüderstiftung Peter Friedhofen wurde 2011 ins Leben gerufen und setzt sich für Menschen in Armut und Not ein - ganz nach dem Motto: Erste Hilfe gegen Armut.
Bruder Antonius trifft bei der Berufsinfobörse in Daun die Schornsteinfeger*innen aus Neroth.
Auch sie verehren als Schutzpatron den seligen Bruder Peter Friedhofen - den Ordensgründer der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf.
Wer es noch nicht weiß: Peter Friedhofen hat zunächst als Schornsteinfeger gearbeitet, bevor er den Beruf des Krankenpflegers erlernt und die Ordensgemeinschaft gegründet hat.