Nach mehrjähriger Pause (coronabedingt) haben wir uns als Gruppe der U-65-Brüder in Deutschland für 2 1/2 Tage in St. Thomas getroffen. Es waren Tage der freudigen Begegnung, des Austausches und der Spiritualität.
P. Gottwald von den Pallotinern in Vallendar hat uns in diesen Tagen gut begleitet.
Das Fest wurde von Papst Pius XII. eingeführt zum Abschluss des Marianischen Jahres 1954 (Hundertjahrfeier des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis). Der Gedenktag wurde zuerst auf den 31. Mai (Schluss des Marienmonats) festgesetzt; im neuen römischen Kalender wurde er auf den 22. August. den ehemaligen Oktavtag von Mariä Himmelfahrt, verlegt. (Tagesimpuls Erzabtei Beuron)
Am Hochfest Maria Himmelfahrt, dem Patronatsfest der Liebfrauen-Basilika in Trier, wird das Marienkleid gezeigt. Mitbrüder aus Trier-Ruwer waren bei diesen Feierlichkeiten vor Ort.
Foto: Br. Antonius Joos
Mit einem Bild von unserem Mitbruder Niketius Munkler aus der Pfarrkirche in Kastelruth und Gedanken zum Hochfest von Gisela Baltes, wünschen wir allen einen gesegneten Festtag.
Momentan sind Brüder des Generalrates mit unserem Generaloberen in Ipoh / Malaysia.
In den nächsten Tagen stehen unterschiedliche Gespräche mit den Mitbrüdern vor Ort, dem Board of Directors und Bischof Sebastian Francis an.
Gerne begleiten wir die Mitbrüder im Gebet!
Nach über 100 Jahren wurde der Konvent der Barmherzigen Brüder auf dem Schönfelderhof aufgelöst.
Im Rahmen des Brunnenfestes fand die Verabschiedung von Br. Vitalis und Br. Pankratius statt.
Am Vorabend zum 13. Mai, dem Gedenktag U.L. Frau von Fatima, überreichten die Barmherzigen Brüder von Maria Hilf eine Reliquie ihres Gründers, des Seligen Peter Friedhofen, der ein großer Verehrer Mariens war, an die Kirche von Girsterklaus.
Am Samstag, 29. April ab 18:00 Uhr bis Sonntag, 30. April um 18:00 Uhr wird auch in den Konventen unserer Gemeinschaft um geistliche Berufungen gebetet.
Wo überall gebetet wird und Anregungen zum Gebet unter folgendem Link:
https://www.werft-die-netze-aus.de/#start
Wir Barmherzige Brüder von Maria-Hilf leben nach der Regel des Heiligen Augustinus und somit ist der 24. April, der Tag seiner Bekehrung, auch für uns ein Festtag.