Jeder Mensch ist einmalig und unersetzbar. Der Glaube sagt uns, dass Gott jeden Menschen ins Dasein gerufen und ihm eine einzigartige Berufung geschenkt hat.Mehr
Peter Friedhofen wollte die Gegenwart Gottes in der Welt des 19. Jahrhunderts erfahrbar machen. Es war sein Anliegen, Christus in Gemeinschaft nachzufolgen, die Menschen in Tat und Wahrheit zu lieben und so die frohe Botschaft der Liebe Gottes zu den Menschen erfahrbar werden zu lassen.Mehr
Die Impulse sollen ein Anstoß sein, um mit Gott ins Gespräch zu kommen, sich selbst zu relfektieren und vielleicht seine eigene berufung zu finden. Mehr
Jeden Tag organisiert Bruder Elias zusammen mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern einen "Mittagstisch" für Bedürftige. Die warmen Mahlzeiten kommen aus der Küche des Brüderkrankenhauses. Mehr als 100 Mahlzeiten werden jeden Tag an Bedürftige ausgegeben.Mehr
Das Leben in Gemeinschaft im Geist brüderlicher Liebe ist das Anliegen der Augustinus-Regel und somit der zentrale Begriff unserer Ordensspiritualität.Mehr
Viele Menschen suchen Begegnung mit dem lebendigen Gott, Sinn und Tiefe, Kraft und Ermutigung. Allein fühlen sie sich oft hilflos. Die geistliche Begleitung kann für sie eine Hilfe sein. Mehr
Die Sorge für kranke, behinderte, alte und benachteiligte Menschen. Wir fühlen uns auch in der heutigen Zeit dafür verantwortlich, den Heilsauftrag Jesu durch die unbedingte und aktive Gottes- und Nächstenliebe umzusetzen.Mehr
Unsere Konvente sind Orte der brüderlichen Begegnung. Gemeinsam beten und leben wir in der Nähe unserer Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und wichtigen Orte unserer Gemeinschaft.Mehr
„Dann geh, und handle genauso!“ - Nach diesem Grundsatz gründete Peter Friedhofen im Jahre 1850 die Gemeinschaft der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf.Mehr
Vor 200 Jahren wurde der Ordensgründer Peter Friedhofen geboren
Mit den Barmherzigen Brüdern ein "neues Feuer" entfacht
Die Barmherzigen Brüder ... Mehr
Am 16. Februar 2019 legte in Maringá in Brasilien Bruder Joel dos Santos de Souza (42) seine Ewigen Gelübde als Barmherziger Bruder von Maria-Hilf ab. Mehr
Am Abend des Festes der Taufe des Herrn, am 13. Januar 2019, verstarb nach langer Krankheit, gestärkt durch die Heiligen Sakramente, unser Mitbruder Maternus.Mehr
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage Kraft, Freude, Hoffnung und Zuversicht im neuen Jahr.Mehr
16.02.2019
Am 16. Februar 2019, seinem 42. Geburtstag, legte in Maringá in Brasilien Bruder Joel im Beisein des Erzbischofs von Maringá, Msgr. Anuar Battisti, ... Mehr
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge der Frieden Gottes in Euren Herzen sein und der Segen des für uns Mensch gewordenen Herrn und Heilands Jesus Christus Euch begleiten.Mehr
14.02.2019
Seliger Bruder Peter Friedhofen - Gründer der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf
Peter Friedhofen, der am 25. Februar 1819 in Weitersburg bei ... Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
In christlicher Hoffnung nehmen wir als Barmherzige Brüder von Maria-Hilf und als Dienstgemeinschaft der BBT-Gruppe Anteil am Tode unseres emeritierten Trierer Weihbischofs.Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
25.01.2019
Am Abend des Festes der Taufe des Herrn, am 13. Januar 2019, verstarb nach langer Krankheit, gestärkt durch die Heiligen Sakramente, unser Mitbruder ... Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
06.01.2019
"Wenn das Lied der Engel wieder verstummt ist,
wenn die Sterne am Himmel verschwunden sind,
wenn die Könige und Fürsten nach Hause zurückgekehrt ... Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
Das Jahr 2018 begann für die Klinik Zugersee mit einer historischen Veränderung: Die Barmherzigen Brüder, welche die Klinik in Oberwil im Jahr 1923 übernahmen, übergaben die Trägerschaft der Klinik definitiv an die neu gegründete Triaplus AG. Der Jahresbericht 2017 erinnert an das Wirken der Brüder in Oberwil. Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
25.12.2018
Einen lieben Weihnachtsgruß zum 1. Weihnachtstag aus unserer Kapelle! Mehr
Zum 15. Mal findet in Koblenz die Nacht der offenen Kirchen statt. Am Freitag, dem 27. April 2018 stehen 16 Kirchen- und Kapellentüren in der Innenstadt sowie in der Vorstadt, im Rauental, in Ehrenbreitstein und in Lützel von 19:00 bis 23:00 Uhr offen, um einen Einblick in ihre ganz unterschiedlichen Räume zu geben. Mit dabei auch die Peter-Friedhofen-Kapelle in der Florinspfaffengasse 6. Mehr
Am Samstag, den 21. April 2018 fand zum zweiten Mal ein bundesweiter „Tag der offenen Klöster“ statt. Rund 250 Klöster und Konvente öffneten unter dem Motto «Gut. Wir sind da.» ihre Türen und ermöglichten Einblicke in Ordens- und Klosterbereiche, die normalerweise für die Öffentlichkeit unzugänglich sind. Auch die Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf hatten gemeinsam mit allen im Brüderkrankenhaus Trier lebenden Ordensgemeinschaften die Bürgerinnen und Bürger der Region in die Räumlichkeiten des Ordens auf dem Gelände des Brüderkrankenhauses eingeladen. Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
Im Jahr 2018 feiern wir das 120-jährige Jubiläum der Barmherzigen Brüder in der Schweiz. Am 21. März 1898 wurde auf Wunsch des Bischofs von Basel in Luzern eine Niederlassung für ambulante Pflege gegründet. Seither setzten und setzen sich die "Krankenbrüder" stets für alte, kranke und benachteiligte Menschen ein. Mehr
24.12.2018
Wir - die Barmherzigen Brüder im Peter Friedhofen Haus - wünschen euch allen frohe und gesegnete Weihnachten!!! Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in der Schweiz (Luzern) erscheint jeden Monat ein "Wort des Monats" des Gründers Bruder Peter Friedhofen.Mehr
24.12.2018
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer fb-Seite ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge der Frieden Gottes in Euren Herzen ... Mehr
Thema: „Gott liebt dich mehr, als du dich selber liebst.“ (M. Bernarda Heimgartner) - Angesprochen sind interessierte Frauen und Männer zwischen ca. 20 und 40 Jahren. Ort: Amden in der Schweiz.Mehr
Bruder Wanderlei Inacio legte am 05.11.2017 in Maringá/Brasilien seine ewige Profess ab. Dies fand im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Kapelle des Konventes São Luiz Gonzaga im Beisein der brasilianischen Mitbrüder, Vertretern des Generalrates und zahlreicher Gäste statt. Den Vorsitz des Gottesdienstes übernahm der Erzbischof von Maringá, Dom Anuar Battisti.
Bruder Wanderlei trat 2009 in unsere Gemeinschaft ein und studierte nach seinem Noviziat Sozialarbeit. In diesem Beruf arbeitet er auch in der Santa Casa, dem Krankenhaus der Brüder in Maringá, in dem überwiegend ärmere Menschen versorgt werden.
Seit einige Monaten lebt er gemeinsam mit Bruder Joel im neuen Ausbildungskonvent, in dem im Februar 2018 drei neue Postulanten mit der Ordensausbildung in unserer Gemeinschaft beginnen werden.
Mehr
Einfach zuhören, ein Lächeln, ein Moment des Mitgefühls: Das macht den Unterschied zwischen "Versorgung" und "Zuwendung".
Während eines feierlichen Gottesdienstes bekräftigten vier Barmherzige Brüder anlässlich ihres Jubiläums ihre Profess.
Bruder Dominik Wick, Luzern, 60 Jahre,
Bruder Camille Jungers, Luxemburg, 50 Jahre,
Bruder Patrick Liew, Ipoh, 50 Jahre,
Bruder Clemens-Maria, Trier, 25 Jahre.Mehr
Am 11. Juni 2017, dem Dreifaltigkeitssonntag, feierte Bruder Benedikt Molitor in der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Trier seine Primiz. Eine Nachprimiz fand dann an Fronleichnam (15. Juni 2017) in der Kapelle des Pflegeheims Steinhof in Luzern statt. Mehr
03.12.2018
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!! Mehr
Am Samstag, den 10. Juni wurde Bruder Benedikt Molitor (51) von Bischof Dr. Stephan Ackermann in der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in Trier zum Priester geweiht. Mehr
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
30-jähriges Jubiläum Seligsprechung Peter Friedhofen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
02.12.2018
Die neue Ausgabe des Rundbriefs NEUES FEUER ist da. Er informiert über die Barmherzigen Brüder in der Schweiz, über Aktivitäten, Anlässe und über die ... Mehr
Zusammenschluss der US-amerikanischen Region der Barmherzigen Brüder von Montabaur mit der Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf in einem feierlichen Hochamt mit dem Bischof von Buffalo.Mehr
Nachdem die römische Kongregation für die Institute des geweihten Lebens mit einem Dekret vom 18. Mai 2016 den Zusammenschluss der US-amerikanischen Region der Barmherzigen Brüder von Montabaur mit der Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf bestätigt hatte, findet nun vom 29. bis zum 31. August 2016 ein erstes Kapitel unter der Leitung des Generaloberen Bruder Peter in Clarence statt. Mehr
Dann habe ich vor, eine Krankenanstalt zu bauen und Kranke darein zu nehmen, die wir um Jesu willen bedienen.
Peter Friedhofen - Brief 12
01.12.2018
Diesen Text schreibt Peter Friedhofen an seine Brüder. Den Frieden in der Gemeinschaft zu erhalten ist ihm ein grosses Anliegen. Er vergleicht den ... Mehr
Mit Mut und Freude weiter. Gott mit uns und die seligste Jungfrau Maria.
Peter Friedhofen - Brief 16
"Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen, noch ehe du aus dem Muterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt."
Jer 1,4
So verehren wir denn diese gütige Mutter im Sinne der Heiligen Kirche… Die Hauptverehrung aber, liebe Brüder, besteht darin, dass wir in der Liebe zu ihrem göttlichen Sohn zunehmen und wachsen und uns befleißen, so zu tun, wie er getan hat.
Einblicke in das Ordenleben, soziale Kanäle vernetzen und auf diese Weise den Auftrag von Peter Friedhofen hinaus tragen - das sind die Anliegen des neuen Internetauftritts.Mehr
Wir haben uns gewählt Jesus Christus, den Gekreuzigten; ihm haben wir uns geschenkt und alles, was wir hatten. Nichts haben wir ihm vorbehalten. Und Jesus, unser Heiland, hat sich auch uns geschenkt…
Peter Friedhofen - Brief 13
Die Gastfreundschaft, meine lieben Brüder, darf ja nicht aus eurer Mitte schwinden, sondern euer Tisch sei auch der Tisch der Armen und Fremden.
Peter Friedhofen. Geistliches Vermächtnis 10.
27.10.2018
Schaut euch das Foto mal genau an. Vor allem April (Peter Friedhofen Kapelle) und Dezember (Kloster- und Krankenhauskapelle Brüderhaus)!!!
Zwei von ... Mehr
Kloster trifft Kunst oder Kunst trifft Kloster!!!
http://www.museumsnacht-koblenz.de/programm/archiv-2018/peter-friedhofen-haus
Heute Abend ab ... Mehr
Miteinander Sehnsucht spüren – gemeinsam den Aufbruch wagen.#NeuerGeistMehr
08.09.2018
Heute ist es nun endlich soweit!!! SECHS KÜNSTLER AN EINEM ORT!!!
Wir - die Barmherzigen Brüder aus dem PFH - sagen Ramona Unkhoff schon einmal ... Mehr
EINLADUNG zur nächsten Buchlesung am 22.08.2018 um 18.00 Uhr im Peter Friedhofen Haus!!!
„Arbeit 5.0 oder – warum ohne Muße alles nichts ist“ - Die ... Mehr
Klasse gemacht ... wer findet unser Peter Friedhofen Haus???
Eins kann ich schon jetzt verraten ... auf der Dachterrasse stehen (noch) keine Blumen 😉😅 Mehr
Die Brüderstiftung Peter Friedhofen freut sich sehr über die Spende in Höhe 1312,25 € und sagt ein herzliches Vergelt‘s Gott allen Mitarbeiterinnen ... Mehr
Auch die Brüderstiftung Peter Friedhofen ist jetzt bei der smoost-App zu finden!
Einfach die App heruntergeladen und die Stiftung durch Lesen von ... Mehr
Die Brüderstiftung Peter Friedhofen unterstützt den Verein „Ein Licht für Koblenz“!
Auch wir möchten auf diesen wunderschönen Kalender hinweisen, der ... Mehr
Auch die Brüderstiftung Peter Friedhofen sagt ein herzliches Vergelt´s Gott an alle Mitarbeitenden des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier, ... Mehr