Willkommen bei den Barmherzigen Brüdern von Maria-Hilf
Wir leben, arbeiten und beten im Sinne des seligen Bruders Peter Friedhofen
Unsere Gemeinschaft
Barmherzigen Brüdern von Maria-Hilf
Uns begegnen
Sie möchten das Ordensleben und uns Brüder kennenlernen? In unseren Konventen bieten wir Ihnen verschiedene Begegnungsmöglichkeiten, die Sie ganz unverbindlich nutzen können.
Wir laden Sie ein gemeinsam mit uns den Glauben zu erleben.
Wir im Peter-Friedhofen-Haus
In unserem Konvent im Peter-Friedhofen-Haus in Koblenz können Sie nicht nur gemeinsam mit uns beten, sondern auch bei einer Tasse Kaffee mit uns ins Gespräch kommen.
Wir im Peter-Friedhofen-Haus
Wir in Trier-Ruwer
Bei uns im Konvent Trier-Ruwer begrüßen wir Sie virtuell und vor Ort. Seien Sie online Teil unserer Vesper oder begegnen Sie uns beim Wandern oder Kochen vor Ort.
Wir in Trier-Ruwer
Wir im Mutterhauskonvent Trier
Erleben Sie die Brüdergemeinschaft im Mutterhauskonvent in Trier im Gebet und feiern Sie gemeinsam mit uns die Eucharistie.
Heute fand wieder einmal das Treffen der jüngeren Ordensleute im Bistum Trier statt. Über 40 Ordenschristen sind der Einladung nach Maria Martental gefolgt. Es waren schöne, erholsame und erfüllende Stunden in der persönlichen Begegnung.
Neun Monate vor Weihnachten feiern wir das Fest VERKÜNDIGUNG DES HERRN oder auch MARIÄ VERKÜNDIGUNG genannt. Hier lesen Sie Gedanken von Gisela Baltes zu diesem Hochfest.
An diesem Wochenende (17.-19.3.) fand ein BEGEGNUNGSWOCHENENDE im Peter-Friedhofen-Haus in Koblenz statt, an dem neben den Brüdern Alfons Maria, Peter und Antonius drei junge Männer teilgenommen haben.
In diesen Tagen haben sie im Gebet, im Gespräch und bei den Mahlzeiten Leben und Glauben geteilt.
Für die Brüder war das eine schöne Erfahrung und Ermutigung, diese Form der Begegnung weiterhin anzubieten.
In der vergangenen Woche trafen sich mehr als 40 Ordensleute zur Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Berufungspastoral der Orden (AGBO) im St. Bonifatiuskloster in Hünfeld. Bruder Antonius Joos hat unsere Gemeinschaft dort vertreten.
Thema des diesjährigen Studienteils war: „Berufungswege begleiten – geistliche und persönliche Komponenten von Wachstums- und Reifungsprozessen.“ Als Referentin kam Sr. Christine Klimann sa, vom Zentrum für Berufungspastoral (ZfB) in Frankfurt am Main.
Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine.
Im Gebet und in Gedanken sind wir heute besonders mit den Opfern und deren Angehörigen verbunden. #Pray4Ukraine
Dieser Gedenktag wird jährlich am 11. Februar - dem Gedenktag “Unserer Lieben Frau in Lourdes” begangen. In Lourdes ist 1858 die Mutter Gottes der 14-jährigen Bernadette Soubirous erschienen und ließ sie eine Quelle finden, dessen Wasser heilende Kraft hat.
Vom 05. - 08.10.2023 pilgern wir rund um das Ahrtal von der Unterkunft in Bad Neuenahr aus. Täglich legen wir eine Wegstrecke zwischen 15 und 20 km zurück. Wir wollen das Alltägliche hinter uns lassen und in der Gruppe unterwegs sein. Gebet und Impulse und das Zusammensein in der Gruppe begleiten uns in diesen Tagen.
Weitere Informationen/Anmeldung: br.antonius@bb-trier.de (0651/208-1004)
Herzliche Einladung zu einem Begegnungswochenende für Männer zwischen 20 und 45 Jahren.
Es sind noch wenige Plätze frei!!
Bitte weitersagen!
Bei Interesse oder Fragen - einfach melden: Br. Antonius Joos; br.antonius@bb-trier.de oder 0651/2081004
Am Sonntag hören wir im Evangelium, wie Jesus am See von Galiläa Jünger in seine Nachfolge ruft: "Kommt her, mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm nach." (Mt 4, 19-20)
NACHFOLGE kann ganz verschieden aussehen. Lesen Sie hier:
Pandemiebedingt haben wir uns entschieden, unser bisheriges Hotel - Casa Domitilla in Rom - zu verkaufen.
Derzeit sind wir auf der Suche nach Käufer*innen - gerne weitersagen!
Bei ernstgemeintem Interesse einfach melden: br.antonius@bb-trier.de