1814/15 |
Erbauung der Maria-Hilf-Kapelle in Koblenz-Lützel |
1819-1860 |
Peter Friedhofen; er besuchte regelmäßig die Kapelle und betete dort viel |
1926/27 |
Übertragung der Kapelle in den Garten des Trierer Mutterhauses der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf; das ursprüngliche Gnadenbild, welches sich schon seit 1907 nicht mehr in der Kapelle befand, wird durch eine Kopie von Bruder Numerian ersetzt |
24. Mai 1928 |
Feierliche Einweihung |
27. Juli 1928 |
Übertragung der Gebeine und auch der von der Stadt Koblenz gestifteten Grabplatte des Ordensgründers Peter Friedhofen in die Maria-Hilf-Kapelle |
1985 |
Aus Anlass der Seligsprechung Peter Friedhofens erhält die Kapelle einen neuen Altar |
1989/90 |
Grundlegende Restaurierung und Vergrößerung der Maria-Hilf-Kapelle; der 1928 von Bruder Numerian geschaffene Schrein mit den Gebeinen Peter Friedhofens befindet sich nun unter dem Altar |
6. Mai 1990 |
Feierliche Einweihung der neu gestalteten Maria-Hilf-Kapelle |