Anderer Name für das Ordenskleid der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf. Es wird getragen als Ausdruck der brüderlichen Einheit und als äußeres, öffentliches Bekenntnis zu Christus und als Zeichen des gottgeweihten Lebens (Vita consecrata). Es besteht aus einem schwarzen oder weißen Habit, weißem Kragen, Skapulier, Gürtel und Kreuz.
Bruder oder – seit dem Jahr 2000 – auch entsprechend qualifizierter Mitarbeiter, welcher die Kongregation in ihrer Rolle als Trägerin von sozial-caritativen Einrichtungen (Krankenhäuser, Einrichtungen der Altenhilfe,…) im jeweiligen Direktorium vertritt.